Ich erhebe, verwende und speichere Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Nachfolgend unterrichte ich Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.
1. Verantwortliche Stelle
Betreiberin der Website unter der Domain www.trinaflorentina.com und damit verantwortliche Stelle ist
Rodriguez
Ferdinandstraße 47
20095 Hamburg
2. Erhebung und Verarbeitung von allgemeinen Daten
Jeder Zugriff auf meine Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert wird: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie als Nutzer der Website und/oder Kunde Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen ihres Browsers tätigen.
3. Erheben personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind Einzelangaben über Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse. Hierzu zählen insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und ggf. Ihre Adresse, soweit Sie mir Letztere bekannt gegeben haben sollten.
Zu den personenbezogenen Daten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung meiner Website. In diesem Zusammenhang erhebe ich personenbezogene Daten wie folgt von Ihnen: Informationen über Ihre Besuche meiner Website wie bspw. Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus Sie Daten von meiner Website abrufen sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die Sie abrufen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere Information zu Logfiles und Cookies erhalten Sie weiter unten.
4. Verwendungszweck
Ich verwende Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken;
1. Um die von Ihnen gewünschten Online-Dienste zu erbringen,
2. Um sicherzustellen, dass meine Website in möglichst effektiver und interessanter Weise Ihnen gegenüber präsentiert wird;
3. Um meinen Verpflichtungen aus etwaigen zwischen Ihnen und mir geschlossenen Verträgen nachzukommen;
5. Informationen über Ihren Computer und Cookies
Bei jedem Zugriff auf meine Internetseiten erhebe ich folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst. Ich erhebe auch Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem Ihres Computers. Ich erfasse weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf meine Seite erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert. Ich verwende diese Daten für den Betrieb meiner Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.
Unter Umständen erhebe ich außerdem Informationen über Ihre Nutzung meiner Website durch die Verwendung sog. Browser-Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit meinem System über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Cookies ermöglichen unseren Systemen, das Gerät des Nutzers zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen. Sobald ein Nutzer auf die Plattform zugreift, wird ein Cookie auf die Festplatte des Computers des jeweiligen Nutzers übermittelt. Cookies helfen mir, meine Website zu verbessern und Ihnen einen besseren und noch mehr auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können. Sie ermöglichen mir, Ihren Computer wieder zu erkennen, wenn Sie auf meine Website zurückkehren und dadurch Informationen über Ihre bevorzugten Aktivitäten auf der Website zu speichern und so meine Website an Ihren individuellen Interessen auszurichten.
In den von mir verwendeten Cookies werden lediglich die oben erläuterten Daten über Ihre Nutzung der Website gespeichert. Dies erfolgt nicht durch eine Zuordnung zu Ihnen persönlich, sondern durch Zuweisung einer Identifikationsnummer zu dem Cookie („Cookie-ID“). Eine Zusammenführung der Cookie-ID mit Ihrem Namen, Ihrer IP-Adresse oder mit ähnlichen Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden, erfolgt nicht. Sollten Sie eine Verwendung von Browser-Cookies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nicht akzeptiert wird. Bitte beachten Sie, dass Sie meine Website in diesem Fall ggf. nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können.
6. Datensicherheit
Alle Informationen, die Sie an mich übermitteln, werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb ich die Sicherheit der über das Internet an meine Website übermittelten Daten nicht garantieren kann. Ich sichere meine Website und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei mir verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer), bzw. TLS (Transport Layer Security).
7. Weitergabe/Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten
Ich gebe Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe/Bereitstellung eingewilligt oder ich bin aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um die Bereitstellung Ihrer Daten zum Zwecke von Vertragsschlüssen oder -erfüllungen, um die Auskunftserteilung zum Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.
Sollte ich Ihre Daten dann nicht bereitstellen, könnte dies für Sie und/oder mich z.B. zur Nichterfüllbarkeit vertraglicher Leistungen, außerordentlicher Kündigung des jeweiligen Vertrages, Kosten- und Schadensersatzforderungen und -ansprüche (auch durch Dritte), und/oder Geldbußen oder gar strafrechtlichen Ahndung aus ggf. mit der Nichtbereitstellung der Daten einhergehenden Gesetzesverstößen führen.
8. Datenschutz und Websites weiterer Dritter
Die Website kann u.a. Hyperlinks zu und von Websites anderer Dritter enthalten. Wenn Sie einem Hyperlink zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass ich hierbei ebenfalls keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbedingungen übernehmen kann. Bitte vergewissern Sie sich daher auch hier über die jeweils geltenden Datenschutzbedingungen, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites Dritter übermitteln.
9. Kontaktformular
Wenn Sie mein Kontaktformular nutzen um mir Kontaktanfragen zukommen zu lassen, werden Ihre dortigen Angaben inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall sich ergebender zusätzlicher Fragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter.
10. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
11. Ihre Rechte und Kontakte
Sie können Ihre personenbezogenen Daten z.B. jederzeit kostenlos einsehen und ggf. auch deren Berichtigung und/oder – wenn der Bestand der Datenspeicherung nicht zwecks Vertragserfüllung, satzungsbedingt oder gesetzlich erforderlich ist – eine Löschung und/oder auch nur Sperrung verlangen. Ich empfehle Ihnen, vor Geltendmachung eines jedweden mir gegenüber erhobenen Löschungsanspruches mir gegenüber Ihre Daten ggf. selbst gesichert zu haben. Ihnen stehen ggf. auch die Rechte auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit zu, die sich aus den Art. 15 – 21 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ergeben. Soweit die Verarbeitung auf Ihrer gesonderten Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zu den vorgenannten Zwecken und/oder um nähere Informationen hierüber zu erhalten, wenden Sie sich an mich per E-Mail an die Adresse trinaflorentina@gmail.com oder an meine im Impressum dieser Webseite angegebenen Kontakt- und Adressdaten.
Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich haben, wenden Sie sich bitte wie bereits dargelegt an mich über die im Impressum dieser Internetseiten genannten Kontaktdaten. Falls Sie der Auffassung sein sollten, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über/durch mich rechtswidrig erfolgt, steht Ihnen unbeschadet dessen als betroffene Person auch das Recht zu, sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer der ebenfalls nach dieser Vorschrift zuständigen Aufsichtsbehörden zu beschweren.
Ende der Datenschutzbelehrung.
Stand: 16.05.2018