Die geschminkte Wahrheit

Ich spare an der Klamotte! Das wisst Ihr inzwischen. Ich spare aber auf keinen Fall, nie und nimmer, weil ich es mir sozusagen direkt auf meinen Körper nämlich ins Gesicht „schmiere“, an dekorativer Kosmetik. Für mich bedeutet gut geschminkt, wenn die Veränderung eigentlich nicht sichtbar ist und ich ein: „Oooh, Du siehst aber frisch heute aus“, ernte, obwohl ich eigentlich nur 3 Stunden geschlafen habe. Im Laufe meines Lebens hat sich weiterhin bestätigt, dass man sich am Besten beraten lassen sollte, betreffend Farbe, Pigmentierung, Inhalte, Konsistenz, etc. In der Regel trifft man nur in Parfümerien auf Profis: gerne wird man hier auch mit den vorgeschlagenen Produkten geschminkt, so dass man sofort das Ergebnis sehen kann (bei solchen Gelegenheiten habe ich auch schon viele Tipps erhalten!!!). Außerdem kann man, sollte man zuhause mit dem Produkt doch nicht zurechtkommen, die Ware umtauschen oder zurück geben, selbst wenn sie schon benutzt wurde. In einer Drogerie geht das meines Erachtens nicht.

Wenig geschlafen? Kein Problem mit der richtigen Schminke!

Die Basis von allem ist natürlich ein sauberes und gut eingecremtes Gesicht. Ich benutze hierfür mittlerweile die Produkte von „Deciem“ , „The Ordinary“. Ich liebe diese Marke, weil sie preiswert und trotzdem sehr gut ist, weil man sie untereinander kombinieren kann, weil die Homepage der Marke transparent, informativ und clean ist. Zur Zeit benutze ich in einem ersten Schritt „Buffet“ und für die Augenpartie „Caffeine Solution“ (es lässt wirklich meine Tränensäcke verschwinden, weil Koffeinhaltig). Danach creme ich mich mit dem „Natural Moisturizing Factors + HA“ ein. Übrigens zur Nacht benutze ich nach dem Reinigen der Haut „100 % Organic-Cold-Pressed Moroccan Argan Oil“. I ❤ it. Kann man sich übrigens auch in die Haarspitzen schmieren!

Meine Grundausstattung

Danach geht es mit der Schminkerei los. Ich verlasse niemals das Haus ohne Concealer für meine Augenpartie (naja, im Sommer schon. Schminken ist für mich eher eine „Wintergeschichte“) Hier hat sich der Concealer von „benefit“ ,“Boiing“ bewährt (ich benutze die Nr. 2 medium). Ich liebe diesen Concealer, weil er sich kinderleicht auftragen lässt (dreht man wie einen Lippenstift auf) und die Augenpartie gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt wird. Wenn es schnell gehen soll, klopfe ich mir die Geschichte mit den Fingern ein, und wenn ich Zeit habe und es richtig schön machen möchte, benutze ich ein feuchtes!!!! Schwämmchen und zwar den „Beautyblender“.

Ich benutze keine Foundation – ich mag es einfach nicht. Habe schon etliche ausprobiert und jedes Mal mache ich einen Rückzieher. Ich kann gar nicht genau sagen, warum. Ich fühle mich schlichtweg unwohl damit. Wenn ich jedoch das Gefühl habe, da muss was drauf (zu wenig getrunken???) – von wegen Kaschieren und so 🙄 ich sage nur nasolabial Falte – benutze ich ebenfalls von „benefit“ den „Boiing Strength Concealer“ (ich benutze die 2). Ich nehme meinen feuchten!!!! „Beautyblender“ und trage ihn nur an den Stellen, die „verschwinden“ sollen, auf. Aber Obacht!!! Wirklich sparsam auftragen, denn er ist stark deckend. Am Besten ist es, man tastet sich langsam an die Geschichte heran.

Ich habe ein sehr sehr ovales Gesicht und hohe Wangenknochen, die ich gerne mit einem Highlighter betone. Hier haben sich Highlighter von der Marke „Becca“ und „Mac“ bewährt. Meine beiden „Becca“ Highlighter sind cremig/pudrig und lassen sich fantastisch mit den Fingern auftragen (ich benutze sowieso am Liebsten meine sauberen!!! Finger). Den „Mac“ Highlighter hingegen muss ich mit einem Pinsel auftragen, da es sich hierbei um einen pudrigen Highlighter handelt. Ich benutze hierfür die Pinsel von „Zoeva“ – und für jede Farbe oder jedes Produkt einen eigenen Pinsel (an Emma: 😘). Wenn ich es recht überlege, setze ich Higlighter auch noch über die Lippe und über die Augenbrauen. Hin und wieder tupfe ich etwas in das innere Auge. Ich liebe Highlighter – besonders im Sommer, wenn man etwas gebräunt ist.

Wenn ich keine Zeit habe, ist hier eigentlich schon Schluss. Es folgt die Wimperntusche von „Lancome“, „Hypnose“ und für die Augenbrauen „Gimme Brow“ von „benefit“. Wenn ich Zeit habe, komplettiere ich mein Make-Up mit einem mattierenden Bronzer „Hoola“ von „benefit“, den ich unter die Wangenknochen und auf Kinn und Stirn setze. Abschließend noch ein Hauch „rot“ auf die Wangen – wahlweise von „Mac“ (Puder), „by Terry“ (Creme) oder mein Favorit von „Dior“ (Puder) und fast fertisch, denn einmal am Tag male ich mir die Lippen an und zwar schon immer und seit Ewigkeiten mit „Mac Cosmo“ Farbe „Brick-O-La“. Herr Kretschmer (Shopping Queen, ja, ich war dabei) war der Meinung, dass ich – aufgrund meiner großen Zähne 😁 – einen farbigen Lippenstift auftragen sollte, um die Größe zu unterbrechen. Der von Mac ist farbig aber nicht aufdringlich.

Wenn ich auf die Piste gehe und meine Augen betonen möchte, benutze ich die Lidschattenpalette „Naked“ von „Urban Decay“ ,“SMOKY“. Beste Lidschatten ever, weil sehr fein pigmentiert. Das hält einen ganzen Abend und setzt sich nicht in die Falten ab (welche Falten???).

Meine Güte, wenn ich das alles hier so schreibe, könnte man meinen, dass ich morgens eine Stunde im Bad verbringe. Tue ich aber nicht – ich schwör ✌. Hab ich gar keine Zeit. Für die ganze Geschichte benötige ich 5 bis 10 Minuten. Ernsthaft. Ich gehöre auch nicht zu den Ladies, die zwischendurch mal die Toilette aufsuchen, um sich die Nase nachzupudern. Das alles passiert morgens und muss den ganzen Tag halten, was es in der Regel auch tut, es sei denn, ich fummele mir andauernd im Gesicht herum oder ziehe meine Augenbraue mit dem Finger nach (ich hab so’n Augenbrauen-Ding). Seitdem ich mich fotografiere, stelle ich fest, dass ich manches Mal sehr glänze. Also musste noch ein Puder her. Ich habe mich für zwei verschiedene von „Mac“, „Select Press Puder NC 25“ und von „benefit“, „Hello Flawless“ entschieden. Finde ich beide gut und trage ich auf, wie ich gerade lustig bin.

Ich hoffe, der einen oder anderen Lady konnte ich einen Tipp geben. Dieser Blog wimmelt von WERBUNG – sie ist aber UNBEAUFTRAGT. Ich verdiene kein Geld damit!

Habt Ihr auch Tipps? Oder bewährte Marken? Dann schreibt mir doch gerne. Ich bin für jede neue Idee dankbar und probiere sie gerne aus.

Macht es gut – Eure Trina

Werbung

4 Gedanken zu „Die geschminkte Wahrheit

  1. Ich muss lachen! Das kenne ich, man steht auf, sieht grausam (entschuldige „top“) aus, Kilo schminke drauf und dann die Komplimente: Sie sehen heute richtig frisch aus! Ich denke, man hätten Sie gewusst, wie fleißig ich mich gepudert habe um so NATÜRLICH auszusehen! Aber Fakt ist, man braucht gute Produkte, die zu einem passen um so ein Kompliment zu bekommen! In diesen Sinne, gute Arbeit und alles Liebe!

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo,
    sehr interessant, wie schon auf Insta geschrieben, aber er ist tatsächlich spannend. Ich mag auch keine Foundation und meine Haut verträgt sie such nicht. Ich finde den Mineralpuder von Clinique genial, weil er so transparent ist und sogar ich ihn vertrage. Ansonsten bin ich ein großer Revlon-Fan. Concealer ist auch mein Thema, ich habe zwar keine Tränensäcke, dafür aber Augenringe.
    Nun aber genug wie gesagt, der Post ist klasse!
    Liebe Grüße
    Ela
    (https://365tageimleben.wordpress.com/)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s